Die Abdichtung von Keller und Tiefgarage durch TELLO aus Lackendorf im Burgenland

Drückendes Wasser aus dem Erdreich

Auch wenn die Erde an der Oberfläche – vor allem im Hochsommer – sehr trocken ist, kann das nur wenig tiefer schon ganz anders aussehen, denn sie kann große Mengen an Feuchtigkeit speichern. Verstärkt wird diese Nässe, wenn der Schnee taut, aber auch mehrere Regentage. Wenn dann im Wasserschutz des Gebäudes auch nur kleinste Lücken vorhanden sind, kommt es unweigerlich zu einer Durchfeuchtung der Mauern, die sich durch aufblühenden Putz sowie die Ansiedlung von Schimmel und einen modrigen Geruch bemerkbar macht.

Professioneller Schutz beim Neubau

Einen solchen Schaden nachträglich zu beheben ist zeitaufwendig und kostenintensiv, da rund um das Gebäude aufgegraben werden muss. Daher empfehlen wir, lieber vorzubeugen und bereits bei der Errichtung für einen dauerhaften Schutz zu sorgen. Wir sorgen nicht nur für die Außenmauern für eine lückenlose Abdichtung, sondern auch am Gebäudesockel. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir natürlich allen Mauerdurchbrüchen für Strom- und Telefonkabel sowie für Wasser und Abwasser.

 

TELLO aus Lackendorf für den Nässeschutz für Keller und Tiefgaragen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.