Die Abdichtung von Fenstern und Türen durch TELLO aus Lackendorf im Burgenland

Die Verbindung zum Mauerwerk

Wenn Fenster, Balkon- bzw. Terrassentüren oder Haustüren eingebaut werden, liegt immer wieder das Hauptaugenmerk auf der Stabilität und somit auf der festen Verankerung, damit auch Orkanböen keinen Schaden anrichten können. Leider wird dabei manchmal die Wasserdichtheit vernachlässigt, sodass gerade durch diese stabilen Verbindungen Feuchtigkeit ins Mauerwerk eindringen kann. Gegen solche Situationen beugen wir vor, nicht nur beim Neubau, sondern auch nachträglich oder bei einer Sanierung, wenn Fenster und Außentüren erneuert werden.

Langlebige Abdichtung mit Flüssigkunststoff

Am stärksten von eindringender Nässe betroffen sind meist die Unterseiten von Fenstern und Türen – der Grund, warum vor allem Balkon- und Terrassentüren, aber auch bodentiefe Fenster teilweise eine Schwelle von bis zu 15 Zentimetern aufweisen. Eine so hohe Schwelle muss aber nicht sein, wenn professionell abgedichtet wird. Um dieses Ziel zu erreichen, verwenden wir Flüssigkunststoff, der unter den Rahmen oder die Schwelle gespritzt wird, lückenlos alle Verbindungselemente umhüllt und sich zugleich mit der Bausubstanz verbindet.

 

Das Abdichten von Fenstern und Türen durch TELLO aus Lackendorf

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.